Sie sind hier: Brücke oder Implantat?
	Weiter zu: Alternativen
Allgemein:
Patientenforum
Ratgeber Zahnimplantate
Implantate im Ausland ?
Aktuelle News
Tagespresse Zahnimplantate
Links
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Oftmals stellt sich für den Patienten die Frage nach der Art der Versorgung der fehlenden Zähne. Was sind die Vor- und Nachteile von klassischen Brückenversorgungen gegenüber den moderneren Implantatversorgungen.
Die folgenden Tabellen stellen Vor- und Nachteile systemaschisch und kurz zusammengefasst zusammen:
| Vorteile | Nachteile | 
| festsitzend | Beschleifen der Nachbarzähne | 
| klassische Versorgung | schlechte Reinigungsmöglichkeit (Hygienefähigkeit schlecht) | 
| gute Ästhetik möglich | Überkronte Zähne können absterben | 
| gute Langzeitprognose | Schwachstelle Kronenrand (Randkaries) | 
| schlechte Erweiterbarkeit der Versorgung | |
| Knochenabbau wird durch die Brücke nicht verhindert | |
| Überlastung der Zahnpfeiler möglich | |
| Lücken bis maximal 3 fehlenden Zähnen | 
| Vorteile | Nachteile | 
| festsizend, ersetzt den Zahn im Ganzen | primär höhere Implantatkosten | 
| sehr gute Ästhetik | etwas mehr Aufwand (kleine Zahnoperation) | 
| excellente Langzeitprognose (sehr sichere Therapie) | |
| Kieferknochen wird erhalten | |
| gute Erweiterbarkeit, da unabhängige kleine Versorgung | |
| keine Verletzung von gesunden Strukturen (Zahnsubstanz wird erhalten) | |
| natürliche Kopie des eigenen Zahnen | 
Oftmals ist ein Implantat einer Brücke aus den oben aufgeführten Gründen deutlich überlegen. Auch die anfangs höheren Kosten müssen unter Berücksichtigung der sehr guten Langzeitprognose betrachtet werden.